Morphosys: Fusion scheitert Neuer Markt fällt zurück
23.10.2002, 20:25 UhrAm Neuen Markt ist der leichte Optimismus der vergangenen Tage schon wieder verflogen. Über dem Wachstumssegment lagen dunkle Wolken: so korrigierte Evotec seine Ziele für das Gesamtjahr nach unten, bei Morphosys scheiterten die Fusionsgespräche und mit Bäurer gab es einen weiteren Pleitekandidaten. Kein Wunder also, dass der Nemax50 knapp 4,1 Prozent auf 423 Zähler absackte, der Nemax All Share gab 3,6 Prozent auf 464 Zähler nach.
Am Nachmittag kam der Softwarehersteller Bäurer mit einer neuen Hiobsbotschaft. Nach dem Scheitern einer vorübergehenden Finanzhilfe hat das angeschlagene Unternehmen Insolvenz beantragt. Erst Mitte September hatte die Firma mehrere Kapitalmaßnahmen zur Sanierung eingeleitet. Eine internationale Anlegergruppe wolle Barmittel von rund acht Millionen zur Verfügung stellen, hatte Bäurer damals mitgeteilt. Jetzt droht also das endgültige aus: Die Aktie brach knapp 50 Prozent auf 0,34 Euro ein.
Der Handy-Ausrüster Balda hat seinen Vorsteuergewinn im abgelaufenen Quartal um 48 Prozent auf 3,9 Millionen Euro gesteigert. Der Umsatz legte 29 Prozent auf 52,6 Millionen Euro zu. Damit übertraf Balda die eigenen im September abgegebenen Prognosen, für das Gesamtjahr gab sich das Unternehmen zuversichtlich die selbstgesteckten Ziele zu erreichen. Die Aktie gab dennoch 0,8 Prozent auf 5,10 Euro nach.
Der Münchener Online-Broker DAB Bank wird nach Angaben aus Branchenkreisen im dritten Quartal einen höheren Vorsteuerverlust als im Vorjahr ausweisen. Konkret soll dieser um die 25 Millionen Euro liegen, hieß es. Im zweiten Quartal hatte das Minus vor Steuern rund 18,6 Millionen Euro betragen. Die DAB-Aktie gab 5,5 Prozent auf 3,45 Euro nach.
Der Chip-Entwickler Dialog Semiconductor hat dagegen im dritten Quartal seinen Verlust vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen auf 3,1 Millionen Euro nach 50.000 Euro im vergleichbaren Vorjahresquartal ausgeweitet. Der Nettoverlust sank allerdings auf 2,46 Millionen Euro von 3,67 Millionen Euro. Die Aktie fiel 6,7 Prozent auf 1,25 Euro.
Eine Gewinnwarnung gab es von Evotec. Das Biotechunternehmen hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres seinen Umsatz zwar um 20 Prozent auf 47,4 Millionen Euro gesteigert, korrigierte aber seine Ziele für das Gesamtjahr auf Grund der Zurückhaltung von Aufträgen durch Kunden nach unten. Die Aktie verlor knapp 30 Prozent auf 1,97 Euro.
Nicht besser erging es Morphosys. Die Fusionsverhandlungen zwischen dem Münchener Biotechunternehmen und dem Konkurrenten British Biotech sind gescheitert. Anders als erwartet, werde die Gesellschaft damit nicht mehr bis zum Ende des Jahres einen strategischen Partner präsentieren, so Morphosys. Die Aktie brach knapp 31 Prozent auf 11,20 Euro ein.
Der Internet-Dienstleister United Internet hat nach Angaben von Konzern-Chef Ralph Dommermuth im dritten Quartal einen Rekordumsatz verbucht und will die eigenen Ziele bei der Kundenzahl für 2003 deutlich anheben. Die Aktie legte 3,3 Prozent auf 6,35 Euro zu.
Unterdessen gab es Spekulationen um den Nemax50-Nachfolge-Index. Die Deutsche Börse plant nach Angaben aus Unternehmenskreisen, ihren neuen Technologieindex auf 30 oder 40 Unternehmen zu beschränken. Damit würde die Deutsche Börse Forderungen von Fondsmanagern nachkommen, die davor gewarnt hatten, Unternehmen mit einer zu geringen Marktkapitalisierung in den Index aufzunehmen. Die Deutsche Börse hatte zuletzt ein Konzept zur neugliederung des Aktienmarktes vorgestellt, das unterhalb des Dax einen Index für Technologiewerte und einen für Unternehmen klassischer Industzrien ähnlich dem MDax vorsieht.
Quelle: ntv.de