Marktberichte

Wetten auf Geldsegen der Fed Öl und Gold teurer

Wenn da was ins Rollen kommt ...

Wenn da was ins Rollen kommt ...

(Foto: picture alliance / dpa)

Rohstoffanleger setzen auf eine dritte Runde der geldpolitischen Lockerung in den USA. Die Preise für Kupfer, Gold und Öl legen vor den mit Spannung erwarteten Aussagen von US-Notenbankchef Bernanke zu.

Lippen lesen bei Fed-Chef Bernanke schwer gemacht.

Lippen lesen bei Fed-Chef Bernanke schwer gemacht.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Investoren hoffen darauf, dass Bernanke bei der um 16 Uhr (MESZ) beginnenden Anhörung vor dem US-Kongress Hinweise darauf gibt, die heimische Wirtschaft zum dritten Mal mit Anleihenkäufen zu stützen (Quantitative Easing 3). Am Montag hatten schwache US-Einzelhandelsumsätze entsprechende Spekulationen verstärkt.

Der Goldpreis lag am Mittag 0,3 Prozent höher bei 1594 Dollar pro Feinunze. Nordseeöl der Sorte Brent  wurde mit einem Aufschlag von 0,6 Prozent bei 104 Dollar pro Barrel gehandelt. Das Fass der US-Sorte WTI kostete 88,50 Dollar, ein Plus von 0,1 Prozent. Der Kupferpreis legte zunächst zu, notierte später aber unverändert bei 7692 Dollar pro Tonne.

Rückenwind gab auch die freundliche Stimmung an den asiatischen Börsen. Feste Aktienmärkte sorgen für gewöhnlich auch bei anderen riskanteren Anlageklassen wie Rohstoffen für Kursgewinne.

Darüber hinaus verwiesen Marktteilnehmer auf Äußerungen von US-Außenministerin Hillary Clinton. Bei einem Staatsbesuch in Israel warnte sie, die USA würden alles tun, um den Iran am Bau einer Atombombe zu hindern. Iran ist ein großes Ölförderland und Mitglied im Ölkartell Opec. Mit seinem Atomprogramm zieht das Land starke Kritik auf sich.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen