Marktberichte

Märkte ignorieren Nordkorea Öl wird etwas teurer

(Foto: dpa)

Anleger lassen sich wieder an die Rohstoffmärkte locken: Die Preise für Öl, Kupfer und Platin ziehen leicht an.

Die Rohstoffpreise sind etwas gestiegen.  Der Atomtest Nordkoreas spielte an den Märkten keine Rolle. Viele Investoren setzten auf eine Erholung der Weltkonjunktur setzten, sagten Händler. Allerdings waren die Umsätze eher mau, da wegen des mehrtägigen chinesischen Neujahrsfestes viele Anleger fehlten.

Ein Fass (159 Liter) Nordseeöl der Sorte Brent verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 118,65 Dollar, US-Leichtöl der Sorte WTI kostete mit 97,24 Dollar 0,2 Prozent mehr. Wichtige Konjunkturdaten für den Ölmarkt werden im weiteren Handelsverlauf nicht erwartet. Impulse könnten jedoch von Wechselkursbewegungen kommen, hieß es.

Kupfer notierte mit 8218 Dollar je Tonne 0,2 Prozent höher, während Gold kaum verändert bei 1648,42 Dollar je Feinunze lag.

Besonders gefragt waren Platin und Palladium. Der Preis für eine Feinunze Platin kletterte um 1,4 Prozent auf 1708,50 Dollar, der für Palladium um 1,2 Prozent auf 765 Dollar. Händler machten dafür Probleme an den Produktionsorten in Südafrika und ein Rückgang des Angebots aus Russland verantwortlich, die Spekulationen auf Versorgungsengpässe geschürt hätten. Platin und Palladium findet - anders als Gold - auch in der Industrie bei der Herstellung von Auto-Katalysatoren Verwendung.

Quelle: ntv.de, jga/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen