Die Kauflaune ist zurück Ölpreise nehmen Fahrt auf
14.11.2013, 08:34 Uhr
Frische Daten zu den US-Ölreserven könnten den Preisen Impulse geben.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Noch bevor frische Zahlen zu den US-Ölreserven den Rohstoffmärkten Impulse liefern können, klettern die Notierungen von Brent und WTI. Der Grund sind Äußerungen der designierten Fed-Chefin Yellen.
Die Ölpreise sind am Donnerstag mit der Aussicht auf eine weiter lockere Geldpolitik in den USA leicht gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent zur Auslieferung im Dezember 107,28 US-Dollar. Das waren 16 Cent mehr als am Vorabend. Der Preis für US-Öl der Sorte WTI stieg um 11 Cent auf 93,99 Dollar.
Händler erklärten die steigenden Ölpreise mit Aussagen von Janet Yellen, der designierten Chefin der US-Notenbank. Yellen hatte in einem am Mittwochabend veröffentlichen Redemanuskript für eine am Nachmittag angesetzte Anhörung vor dem Bankenausschuss des Senats Hinweise auf eine weiter expansive Geldpolitik gegeben.
Das sorgte an den Finanzmärkten für Kauflaune. Im weiteren Handelsverlauf dürften außerdem neue Daten zu den US-Ölreserven stärker in den Fokus rücken. Experten rechnen am Nachmittag mit einem erneuten Anstieg der Lagerbestände an Rohöl.
Quelle: ntv.de, dpa