Anleger fassen wieder Mut Ölpreise steigen leicht
28.06.2011, 13:36 UhrAn den Rohstoffmärkten geht es am Dienstag verhältnismäßig ruhig zu. Beim Öl kann der Preisverfall der vergangenen Tage gestoppt werden. Die Ölpreise legen sogar etwas zu. Auch Gold und Kupfer sind leicht teurer.
Der Ölpreis hat sich am Dienstag leicht erholen können. Nach den Preisverlusten im Sog der Freigabe einiger strategischer Reserven in der Vorwoche sowie des um sich greifenden Konjunkturpessimismus sei der Preis wieder etwas attraktiver und einige Anleger griffen wieder - wenn auch vorsichtig - zu.
Ein Fass (159 Liter) Nordseeöl der Sorte Brent kostete mit 106,48 Dollar 0,5 Prozent mehr, US-Leichtöl der Sorte WTI verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 90,63 Dollar. "Brent profitiert dabei auch von abnehmenden Sorgen hinsichtlich der griechischen Schuldenkrise", sagte ein Analyst.
Auch der Goldpreis legte leicht zu. Mit 1502,71 Dollar kostete die Feinunze 0,4 Prozent mehr als am Montagabend. Nach wie vor stützt die Unsicherheit der Anleger über die weitere Entwicklung in der griechischen Schuldenkrise den Goldpreis. In Euro notierte Gold mit 1052,18 Euro je Feinunze 0,5 Prozent höher.
Der Kupferpreis ging ebenfalls etwas hoch. In London kostete die Tonne mit 9010,75 Dollar knapp ein halbes Prozent mehr als am Vorabend. Auch für Aluminium und Nickel mussten die Anleger mehr bezahlen. Händler begründeten den Preisanstieg unter anderem mit dem Anstieg des Euro, der mit Hoffnungen auf eine Lösung der Schuldenkrise in Griechenland zusammenhing. Die Preise für Kupfer und Aluminium hätten aber auch vom Rückgang der an der Londoner Börse gemeldeten Lagerbestände profitiert, erklärten Händler.
Quelle: ntv.de, rts