Marktberichte

USA nähern sich der Schuldengrenze Rohstoffpreise geben nach

oil.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Das politische Gezerre in den USA hinterlässt auch an den Rohstoffmärkten Spuren. Öl und Kupfer werden etwas billger - und auch der Goldpreis sinkt.

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 65,67

Die Unsicherheit über die Entwicklung im US-Haushalts- und Schuldenstreit hat für sinkende Rohstoffpreise gesorgt. Viele Anleger fürchteten konjunkturelle Folgen für die Weltwirtschaft, sollten die Politiker in Washington die Zahlungsunfähigkeit der USA nicht abwenden können, hieß es. Der Kupferpreis fiel um zwei Prozent auf ein Drei-Wochen-Tief von 7097,25 Dollar je Tonne.

Auch die Ölpreise gerieten ins Rutschen: Nordseeöl der Sorte Brent verbilligte sich um 1,5 Prozent auf 108,48 Dollar je Fass. US-Leichtöl der Sorte WTI kostete mit 101,55 Dollar 1,9 Prozent weniger. Zu den Verkäufen trug auch der überraschend starke Anstieg der US-Rohölbestände in der vergangenen Woche bei. Dem US-Energieministerium zufolge waren die Bestände so stark wie seit September vorigen Jahres nicht mehr gestiegen.

Selbst Gold wollten die Anleger sich nicht ins Depot legen. Die Feinunze verlor 1,8 Prozent auf 1294,04 Dollar. Händler begründeten dies vor allem mit dem Kursanstieg des Dollar im Sog der geplanten Ernennung von Janet Yellen zur künftigen Fed-Chefin. Auch Silber gab nach  und kostete mit 21,73 Dollar 2,3 Prozent weniger als am Vortag.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen