Marktberichte

Morphosys-Kurs explodiert Ruhe sanft, Nemax

Der letzte Handelstag des Jahres ist am Neuen Markt erwartet ruhig zu Ende gegangen. Im Verlauf schienen die Indizes förmlich an ihren Schlussständen vom Freitag zu kleben. Der deutliche Negativtrend der vergangenen Tage konnte aber wenigstens gebrochen werden. Der Nemax All Share legte 0,7 Prozent auf 406 Punkte zu. Der Nemax50 behauptete mit 359 Punkten nahezu seinen letzten Kurs vom Freitag.

Unbeeindruckt aufwärts ging es erneut für das Biotechnologie-Unternehmen Morphosys. Die Aktie verteuerte sich um 56 Prozent auf 15,95 Euro, nachdem sie zwischenzeitlich um über 100 Prozent im Plus gelegen hatte. Ein Händler zeigte sich erstaunt über die anhaltenden Gewinne. Es habe offenbar einige Anleger gegeben, die das positive Momentum ausgenutzt hätten und auf den fahrenden Zug aufgesprungen wären. Allerdings stünden die Gewinne auf tönernen Füßen.

Eines der wenigen Unternehmen mit harten Fakten war Branchenbruder Analytik Jena. Das Biotech-Unternehmen hat sein Ergebnisziel für das Geschäftsjahr 2001/02 deutlich verfehlt und damit erstmals seit Bestehen rote Zahlen geschrieben. Vor allem die Umstrukturierung des vormaligen Geschäftsbereichs "lab solution" ist nach Angabe von Analytik Jena für das schlechte Ergebnis verantwortlich zu machen. Die Anleger zeigten sich von dem Ergebnis unbeeindruckt: Das Papier pendelte meist um seinen Vortagesschluss, ehe sich zur Schlussauktion ein Minus von 5,0 Prozent auf 4,74 Euro manifestierte.

Mit heftigen, erratischen Kursbewegungen quittierten die Anleger hingegen die Geschäftszahlen des IT-Unternehmens Net AG. Der Verlust vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) weitete sich von rund 2 Millionen Euro auf 3,3 Millionen Euro aus, der Umsatz ging um rund 2 Prozent zurück. Das Unternehmen begründet das schwache Ergebnis mit planmäßigen Abschreibungen und den Aufwendungen für den Aufbau der "Mobility"-Sparte. Die Aktie brach mal um 20 Prozent ein, legte andererseits auch wieder um rund 15 Prozent zu, ehe zum Schluss ein Plus von 2,8 Prozent auf 0,73 Euro aufgerufen war.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen