HighTech im Aufwind Tokio fordert höheres Tempo
22.03.2002, 08:26 UhrKursverluste bei Bankentiteln haben die Börse in Tokio am Freitag schwächer tendieren lassen. Der Grund liegt nach Händlerangaben in einem Zeitungsbericht, demzufolge der japanische Ministerpräsident Junichiro Koizumi derzeit keine weiteren Maßnahmen zur Bekämpfung der anhaltenden Inflation in Japan plant.
Der Nikkei-225-Index verlor 1,6 Prozent auf 11345, 08 Yen. Der Topix-Index gab 1,9 Prozent nach und notierte zum Handelsende 1076,63 Punkte.
Der japanische Wirtschaftsminister Heiko Takenaka bekräftigte am Freitag, die Regierung setze ihre Anti-Deflations-Politik fort, plane aber bis Ende des Monats keine weiteren Maßnahmen. Die Papiere der nach Bilanzsumme weltgrößten Bank, Mizuho Holdings, brachen um 4,5 Prozent ein, die Aktien der zweitgrößten japanischen Bank, Sumitomo Mitsui fieln um 1,6 Prozent.
Die Technologiewerte Toshiba und Fujitsu legten hingegen nach der Meldung der "Nihon Keizai Shimbun", die Konzerne planten eine Microchip-Allianz, um 2,36 Prozent und 1,63 Prozent zu.
Quelle: ntv.de