Marktberichte

Gewinne in die Tasche Tokio im Minus

Die Anleger in Tokio sind erstmal satt.

Die Anleger in Tokio sind erstmal satt.

(Foto: dpa)

Der Handel in Asien ist von Gewinnmitnahmen geprägt. Tokio, Singapur und Hongkong schließen mit Minuszeichen, einzig in Australien sind Pluszeichen zu sehen. In Tokio können Toyota kräftig zulegen.

Gewinnmitnahmen und die Zinserhöhung in China haben die Aktienmärkte in Fernost ins Minus gedrückt. In Tokio stieg der Nikkei-Index nach einer zuversichtlichen Geschäftsprognose des Autobauers Toyota zunächst auf ein Neun-Monats-Hoch, bevor Investoren ihre Gewinne einstrichen. Die Reaktion auf die geldpolitische Straffung in China fiel insgesamt moderat aus, da ein Zinsschritt bereits erwartet worden war.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss 0,17 Prozent niedriger bei 10.617 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index schloss unverändert bei 944 Punkten. Die Börse in Shanghai quittierte die Zinserhöhung mit deutlichen Abschlägen. Der Markt notierte am ersten Handelstag nach den Neujahr-Feiertagen 1,18 Prozent im Minus. In Taiwan zogen Technologiewerte den Markt nach unten. Auch die Börsen in Singapur und Hongkong gaben nach. Der Markt in Australien verbuchte dagegen Gewinne.

"Alle haben auf die Zinserhöhung in China gewartet", sagte Kazuhiro Takahashi von Daiwa Securities Capital Markets. "Jetzt ist sie aus dem Weg, und die Investoren können wieder mit größerer Sicherheit kaufen, ohne Sorgen wegen größerer Rückgänge auf den chinesischen Märkten." China hatte am Dienstag zum zweiten Mal binnen sechs Wochen den Leitzins angehoben, um die hohe Inflationsrate von etwa fünf Prozent zu drücken.

Anteile der nach Börsenwert weltgrößten Bank, der Industrial and Commercial Bank of China, verbilligten sich um 0,2 Prozent. In Tokio verteuerten sich dagegen Toyota-Aktien um über fünf Prozent. Der Branchenführer hatte zuvor seine Geschäftsprognose fürs Gesamtjahr bis Ende März deutlicher angehoben als von Investoren erwartet. Überraschend gute Umsatzzahlen der Schnellrestaurantkette McDonald's hatten am Dienstag die Wall Street beflügelt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen