Marktberichte

Exportwerte fallen Tokio tritt auf der Stelle

Der Tokioter Aktienmarkt hat den Handel am Freitag wenig verändert beendet. Exportschwergewichte wie Canon standen im Handel jedoch unter Druck. Analysten zufolge wurde ein weiteres Abgleiten der Kurse durch das anstehende lange Wochenende in Japan verhindert, aggressive Verkäufer fehlten im Markt.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index stieg um 0,23 Prozent auf 8406,88 Punkte, während der marktbreite Topix-Index mit einem Minus von 0,05 Prozent bei 822,46 Zählern aus dem Handel ging.

An der Wall Street hatte am Donnerstag die zunehmende Furcht vor einem Krieg der USA gegen den Irak die Kurse belastet und damit auch die japanischen Exportwerte überschattet. Der Dow-Jones-Index lag zum Handelsschluss um 0,98 Prozent tiefer, der Nasdaq-Index fiel um 0,53 Prozent. Zudem sorgte ein stärkerer Yen für eine Verteuerung japanischer Produkte für ausländische Käufer.

Den größten Handelsumsatz an der Börse verzeichnete der Kamera-Gigant Canon, der bis Handelsschluss 3,2 Prozent auf 4.260 Yen nachgab. Toyota, Japans größter Autokonzern, gab lediglich um 0,7 Prozent auf 3.070 Yen nach. Des einen Leid ist des anderen Freud - der stärkere Yen erleichtert den Importwerten das Geschäft. Nippon Unipac, der größte heimische Papierhersteller, konnte um rund 6 Prozent auf 506.000 Yen steigen.

Am Montag wird der Tokioter Aktienmarkt wegen eines nationalen Feiertages geschlossen bleiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen