Der entscheidende Faktor US-Öl wird teurer
06.11.2009, 12:15 UhrVor Veröffentlichung der monatlichen US-Arbeitsmarktdaten kostet Rohöl aus den Vereinigten Staaten am Freitag wieder mehr als 80 Dollar. Auch der Kupferpreis zeigt sich härter. Gold dagegen gibt nach.
Der US-Ölpreis hat sich am Freitag über der Marke von 80 US-Dollar eingependelt. Ein Barrel (159 Liter) der US- Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete 80,13 Dollar. Das waren 51 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 48 Cent auf 78,47 Dollar.
Die Kursausschläge halten sich laut Händlern aber vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts am Nachmittag in Grenzen. Die Lage am Arbeitsmarkt gilt als entscheidender Faktor für die weitere Entwicklung der US-Wirtschaft. Ohne eine Stabilisierung gibt es nur wenig Hoffnung auf eine Belebung des Konsums, der nach wie vor eine tragende Säule der US-Wirtschaft ist.
Trotz gestiegener Lagerbestände zog der Preis für Kupfer am Freitag weiter an. Die Tonne des Basismetalls verteuerte sich um 0,9 Prozent auf 6595 Dollar.
Der Goldpreis hielt sich zum Wochenschluss in der Nähe seines in der laufenden Woche erreichten Rekordhochs von 1097,25 Dollar. Die Feinunze verteuerte sich am Freitag gegenüber dem späten US-Vortageshandel um 0,3 Prozent auf 1093,25 Dollar.
Am Mittwoch hatten überraschende Goldkäufe Indiens die Notierung auf ein Rekordhoch von 1097,25 Dollar gehievt.
Quelle: ntv.de, dpa/rts