Marktberichte

Wall Street-Vorschau Warten auf Zahlen

Wie sich die Zeiten ändern: Wenn früher eine Fed-Sitzung anstand, dann war das stets das wichtigste Thema der Woche. Doch nachdem die Notenbank den Leitzins zuletzt auf nahezu Null gesenkt hat, erübrigt sich an der Wall Street jede Diskussion um das immerhin zweitägige Treffen. Doch es gibt andere Themen. Immerhin stehen wir nach wie vor mitten in der Ertragssaisoin für das vierte Quartal. An (schlechten) Nachrichten dürfte in den nächsten Tagen also kein Mangel sein. Das fängt am Montag an, wenn mit American Express ein Kreditkartenriese und mit Caterpillar ein Zykliker melden - was soll man da schon erwarten.

Im weiteren Verlauf der Woche stehen die zahlen einer ganzen Reihe von "Blue Chips" an, die ihrem Namen zur Zeit keine Ehre machen. Immerhin kommt der Begriff von dem Verständnis, mit den Dow-Aktien nahezu risikofrei auf Gewinne zu setzen. Von wegen. Zu den Dow-Werten, die in den nächsten Tagen im Rampenlich stehen werden, gehören weitere Zykliker wie 3M und DuPont ebenso wie die beiden Öl-Riesen Exxon und Chevron sowie einige Konsum-Konzerne; zumindest letztere - McDonald's und Altria - könnten ein wenig Schwung in den Index bringen.

Auf konjunktureller Seite sieht es ähnlich düster aus: Ob Hausverkäufe, Verbrauchervertrauen oder die Bestellungen langlebiger Güter, die Erwartungen sind niedrig. Und ein Blick auf das Wirtschaftswachstum im vierten Quartal wird einmal mehr zeigen, dass allein das Wort ein Euphemismus ist - man rechnet mit einem Minus von 5,0 Prozent.

Zurück zur Fed: Die wird auch tagen, wenn sie zinstechnisch nicht mehr in den Markt eingreifen kann. Das ist auch gut so, denn die Präsidenten der zwölf regionalen Notenbanken ermöglichen es der Fed, in engem Kontakt mit lokalen Unternehmen und Finanzinstituten einen Überblick über die gesamte US-Wirtschaft zu halten, ohne sich dabei allzusehr auf die Branchenriesen zu konzentrieren. Insofern dürfte es sich am Mittwoch lohnen, dem Presse-Statement der Fed zu lauschen.

Die Termine der nächsten Woche im Einzelnen:

Montag, 26. Januar 2009:

Unternehmensdaten
American Express, Caterpillar, Halliburton, McDonalds, Netflix, Texas Instruments, Wyeth

Wirtschaftsdaten
Hausverkäufe (Bestand), Dezember (4,45 Millionen erwartet)
Führende Indikatoren, Dezember (-0,1 Prozent erwartet)

Dienstag, 27. Januar 2009:

Unternehmensdaten
DuPont, Hershey, Sun Microsystems, US Steel, Verizon, Yahoo

Wirtschaftsdaten
Verbrauchervertrauen, Januar (38,0 Punkte erwartet)

Mittwoch, 28. Januar 2009:

Unternehmensdaten
AT&T, Boeing, ConocoPhilips, Pfizer, Starbucks, New York Times, Wells Fargo

Wirtschaftsdaten
Fed-Sitzung (Keine Veränderung des Leitzins erwartet)
Öl-Lagerbestände

Donnerstag, 29. Januar 2009:

Unternehmensdaten
3M, Altria, Amazon, Black & Decker, Colgate-Palmolive, Continental Airlines, Ford

Wirtschaftsdaten
Langlebige Güter, Dezember (-1,5 Prozent erwartet)
Hausverkäufe (Neubauten), Dezember (0,41 Millionen erwartet)
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (Vorwoche)

Freitag, 30. Januar 2009:

Unternehmensdaten
Chevron, ExxonMobil, Honeywell, Procter & Gamble

Wirtschaftsdaten
BIP, Q4-Update (-5,0 Prozent erwatet)
Einkaufsmanagerindex Chicago, Januar (33,0 Punkte erwartet)
Verbrauchervertrauen Michigan, Januar
Lohnstückkosten, Q4 (+0,7 Prozent erwartet)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen