Meldungen

Mechanikerstreik bei Boeing 787 verzögert sich

Die Auslieferungen der neuen Boeing 787 an chinesische Fluglinien werden sich höchstwahrscheinlich verzögern. Der andauernde Streik der Mechaniker in den USA mache die Festlegung auf einen Zeitpunkt jedoch unmöglich, sagte der Vizepräsident des China-Geschäfts von Boeing.

Insgesamt hat Boeing Bestellungen für fast 900 Maschinen des 787 Dreamliners in den Büchern. 60 davon sollten ab dem dritten Quartal 2009 an chinesische Fluggesellschaften ausgeliefert werden. Die Entwicklung des aus neuen, leichten Verbundstoffen bestehenden Flugzeugs ist bereits 16 Monate in Verzug.

Der Streit um Subventionen für die Flugzeughersteller Airbus und Boeing wird sich ins nächste Jahr ziehen. Aufgrund der Komplexität des Falls könnte die Welthandelsorganisation nicht vor 2009 darüber entscheiden, teilte die WTO auf ihrer Internetseite mit. In dem bisher größten Handelsstreit vor der WTO werfen sich die USA und die EU wechselseitig vor, ihren Flugzeugkonzernen mit Subventionen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Der Prozess war 2005 angestoßen worden. Normalerweise setzt sich die WTO zum Ziel, solche Verfahren innerhalb von sechs Monaten zu beenden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen