Gewinn in schwieriger Zeit AIG trotzt Hypotheken-Verlusten
09.08.2007, 16:48 UhrDer weltgrößte Versicherer AIG hat trotz Verlusten im Hypothekengeschäft den Gewinn um gut ein Drittel gesteigert. Wachstumstreiber im abgelaufenen Quartal waren deutlich höhere Einnahmen bei Lebens- und Schadenversicherungen. Die anhaltende Krise am US-Immobilienmarkt belastete aber die Sparte für Hypotheken-Garantien. Zudem warnte der US-Konzern am Donnerstag vor wachsenden Zahlungsausfällen auch bei besser besicherten Hypotheken.
Der Nettogewinn stieg im zweiten Vierteljahr um 35 Prozent auf 4,28 Milliarden Dollar. Auf bereinigter Basis verdiente der Konzern pro Aktie mit 1,77 Dollar insgesamt 13 Cent mehr als von Analysten im Schnitt erwartet. AIG-Chef Martin Sullivan versuchte, die wegen der Hypothekenkrise nervösen Anleger zu beruhigen. "Wir sind mit unserem Engagement am US-Hypothekenmarkt sehr zufrieden", erklärt er nach Vorlage der Zahlen am Mittwochabend. Zugleich räumte Sullivan aber ein, dass die anhaltende Schwäche am Häusermarkt die Verluste in dem Bereich deutlich erhöht habe.
In der Sparte mit Hypothekengarantien, die Versicherungen für Zahlungsausfälle anbietet, verbuchte der Konzern einen operativen Verlust von 78 Millionen Dollar. AIG zufolge wachsen die Hinweise darauf, dass auch ursprünglich zahlungskräftige US-Häuslebauer zunehmend bei ihren Hypotheken-Zahlungen säumig werden. Von seinen schlechter besicherten Hypotheken (Subprime Mortgages) seien knapp elf Prozent in Verzug, in der Kategorie darüber bereits knapp fünf Prozent. Insgesamt bezifferte der Konzern sein Hypothekenportfolio mit 25,9 Milliarden Dollar.
Der Löwenanteil des Wachstums im Quartal ging auf das Konto der Gebäude- und Schadenversicherungen, wo der Gewinn um 30 Prozent auf knapp zwei Milliarden Dollar stieg. Bei Lebensversicherungen kletterte das operative Ergebnis um 14 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar.
Quelle: ntv.de