Hochtief und Fraport interessiert Airport Gatwick vor dem Verkauf
17.09.2008, 12:12 UhrGroßbritanniens zweitgrößter Flughafen, der Gatwick Airport in London, steht zum Verkauf. Die Suche nach einem neuen Besitzer werde umgehend gestartet, teilte der Flughafenbetreiber BAA mit. In der Vergangenheit hatten der Baukonzern Hochtief sowie der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport einen Einstieg bei Gatwick ins Auge gefasst. Analysten schätzen den Verkaufswert auf 2,5 Mrd. Euro. Im vergangenen Jahr verzeichnete der Flughafen 35 Mio. Passagiere.
Der Verkauf war von der britische Wettbewerbsbehörde angestoßen worden, die die marktbeherrschende Stellung von BAA als Nachteil für Passagiere und Fluglinien wertete. Das Unternehmen betreibt in Großbritannien sieben Flughäfen, darunter den größten in London Heathrow.
Die Wettbewerbsbehörde war der Ansicht, auf den BAA-Flughäfen werde auf Anliegen von Passagieren zögerlich reagiert. Auch gebe es nicht genug Initiativen zum Ausbau der Kapazitäten. Die Londoner Flughäfen - vor allem Heathrow - stehen immer wieder wegen ihres schlechten Service und der langen Warteschlangen in der Kritik.
Heathrow wird nicht veräußert
Nach eigenen Angaben hat sich BAA die Entscheidung zum Verkauf von Gatwick "nicht leicht" gemacht. Passagiere und Personal würden aber "vom frühestmöglichen Ende der derzeitigen Unsicherheit" profitieren, hieß es weiter. Obwohl der Konzern die Auffassung der Wettbewerbshüter nicht teile, werde es Anstrengungen unternehmen, um den Aufforderungen nachzukommen.
Vom Verkauf eines weiteren Standorts in London war in der BAA-Erklärung keine Rede. Außer Gatwick betreibt das Unternehmen auch die Flughäfen Heathrow und Stansted. Beobachtern zufolge ist es höchst unwahrscheinlich, dass BAA auch den als Kronjuwel geltenden Flughafen Heathrow zum Verkauf anbietet.
Die Fluggesellschaft Virgin Atlantic bekundete umgehend Interesse am Kauf von Gatwick. "Wir sind sehr erfreut, dass BAA der Unsicherheit über die Zukunft Gatwicks beenden will", erklärte der Konzern von Richard Branson. Virgin Atlantic wolle gern als Teil eines Konsortiums für Gatwick bieten. Die Erfahrungen der Fluggesellschaft beim Kundenservice könnte dem Flughafen später nutzen.
Quelle: ntv.de