Geschäft mit Südamerika und China Alle wollen VW fahren
16.12.2007, 16:10 UhrEin starkes Geschäft in Südamerika und China hat Volkswagen zu einem Rekordabsatz bei seiner Kernmarke VW verholfen. Im November lieferte der Konzern weltweit 324.000 Volkswagen-Pkw aus, 10,3 Prozent mehr als vor Jahresfrist, wie Europas größter Autohersteller mitteilte.
"Nach elf Monaten haben wir nahezu schon so viele Autos ausgeliefert wie im gesamten vergangenen Rekordjahr", bilanzierte Firmenchef Winterkorn. Von Januar bis November entschieden sich 3,37 Millionen Kunden für einen VW. Das waren 8,8 Prozent mehr als vor Jahresfrist.
In Brasilien, wo der Konzern eine eigene Fertigung hat, stiegen die Verkaufszahlen wie in den Vormonaten deutlich an. Von Januar bis November summiert sich das Absatzplus auf gut ein Drittel. In Argentinien beträgt das Plus 21 Prozent. Auch in China - in dem größten Einzelmarkt setzt VW ein Fünftel seiner Autos ab - wurden 28 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft.
Quelle: ntv.de