Anteile an Deutscher Börse Atticus hält elf Prozent
09.01.2008, 08:17 UhrDer Hedgefonds Atticus Capital kontrolliert nach eigenen Angaben weiterhin mehr als elf Prozent der Anteile an der Deutschen Börse. In einem veröffentlichten Brief an Börsen-Vorstandschef Reto Francioni stellte Atticus klar, dass die Quote einschließlich der über einen Währungsswap gehaltenen Aktien stabil geblieben sei. Die in einer Pflichtmitteilung vom Dienstag genannten 7,65 Prozent seien nur die direkt gehaltenen reinen Stimmrechte.
Atticus-Gründer Timothy Barakett lobte den Kurs Francionis: "Wir bleiben auch weiterhin engagierte, langfristige Aktionäre des Unternehmens und sind mit der wirtschaftlichen Leistung, den laufenden Maßnahmen zur Kostensenkung und den Aktienrückkäufen des Unternehmens sehr zufrieden", schrieb er an den Börsen-Chef. Atticus, einer der größten Aktionäre der Deutschen Börse, hatte 2005 deren Übernahme des Londoner Konkurrenten LSE vereitelt. Den Kauf der US-Derivatebörse ISE durch die Deutsche Börse konnte Atticus im vergangenen Jahr dagegen nicht verhindern.
Quelle: ntv.de