Meldungen

Million wird geknackt Audi legt zu

Trotz Problemen auf dem deutschen Heimatmarkt hat der Autohersteller Audi im Juni 2008 weltweit 90.000 Autos verkauft und damit ein Absatzplus von rund 1,3 Prozent eingefahren. In Deutschland allerdings liefen die Geschäfte weniger gut. Hier ging der Absatz im Vergleich zum Juni 2007 um 7,2 Prozent auf 22.526 Autos zurück, wie die Ingolstädter VW-Tochter mitteilte.

Auch in Europa ging es im Juni mit 63.579 verkauften Fahrzeugen um rund 1,9 Prozent nach unten. Grund für die sinkenden Zahlen seien anstehende Modellwechsel, die dazu führten, dass die Kunden die alten Modelle nicht mehr kauften und lieber auf die neuen warteten, sagte eine Audi-Sprecherin.

Motor für die gestiegenen Absatzahlen war unter anderem die Marktentwicklung in China und Osteuropa. So wurden in China im Juni 10.329 Audis verkauft, 20,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In Osteuropa konnte das Unternehmen ein Plus von 22,8 Prozent auf 4100 Fahrzeuge verzeichnen.

In den kommenden sechs Monaten hofft Audi durch die Einführung des überarbeiteten A3 und einiger Neuerungen beim A4 auf wachsende Verkaufszahlen. "Das erste Halbjahr war für uns von einschneidenden Modellwechseln geprägt", sagte Audi-Chef Rupert Stadler. Diese Übergangszeit sei jetzt bald überwunden. "2008 werden wir erstmals in unserer Geschichte einen Rekordabsatz von über einer Million realisieren", kündigte Stadler an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen