Meldungen

Steigende Rohstoffpreise Audi sucht neue Stahl-Quellen

Angesichts steigender Rohstoffpreise sucht Audi in China neue Lieferanten vor allem für Stahl. "Wir versuchen, in China über die Beschaffungsorganisation neue Quellen zu erschließen", sagte Audi-Einkaufsvorstand Ulf Berkenhagen der "Automobilwoche".

"Aber es muss noch geklärt werden, von welcher Qualität der Stahl ist und in welcher Menge er verfügbar ist." Alternativen sehe er in den USA und in Brasilien.

Derzeit erhalte die VW-Tochter 70 Prozent des Einkaufs aus Deutschland und Westeuropa. "Da wir technologisch generell sehr anspruchsvoll sind, werden wir auch in Zukunft einen sehr hohen Anteil unseres Materials aus Deutschland beziehen", sagte Berkenhagen.

Beim Absatz in China verbuchte Audi im ersten Halbjahr ein Plus von 27 Prozent auf fast 50.000 Autos. Damit lagen die Ingolstädter weit vor dem Münchner Rivalen BMW, der seine Verkaufszahlen in China im selben Zeitraum um ein Drittel auf 23.667 Autos der Typen BMW und Mini steigerte. Insgesamt dominieren die deutschen Hersteller von Luxuswagen weiter den chinesischen Markt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen