Meldungen

Gewinner des Rohstoffbooms BHP Billiton bleibt hungrig

Der weltgrößte Bergbaukonzern BHP Billiton hat dank der enormen Rohstoffnachfrage aus China einen Rekordgewinn eingefahren. Im Ende Juni zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2007/2008 stieg das Nettoergebnis um 12,4 Prozent auf 15,4 Mrd. Dollar, teilte BHP Billiton mit. Damit erfüllte der Konzern die Erwartungen von Analysten. An dem Gewinn will BHP Billiton seine Aktionäre mit 41 Cent je Anteilsschein teilhaben lassen.

Um seine Marktmacht auszubauen, will der australische Branchenriese den Rivalen Rio Tinto für 123 Mrd. Dollar übernehmen. Dieser lehnt das Angebot aber als zu niedrig ab. Zudem leitete die EU-Kommission eine intensive Prüfung der Pläne ein, da sie auf den Märkten für Eisenerz, Kohle, Uran und Aluminium einen Anstieg der Preise befürchtet. BHP verteidigte seine Pläne: Die Übernahme mache immer mehr Sinn.

Die Bergbaukonzerne profitieren seit längerem von einem Rohstoffboom. Sorgen bereiten allerdings auch ihnen die insgesamt steigenden Kosten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen