Staatsgeld für US-Finanzbranche Banken beginnen Rückzahlung
01.04.2009, 06:46 UhrKnapp ein halbes Jahr nach dem Start des US-Hilfsprogramms für die Finanzbranche haben vier kleinere Banken als erste Institute mit der Rückzahlung der Kapitalspritzen begonnen. Auch mehrere große Häuser wie die Bank of America, J.P. Morgan Chase und Goldman Sachs dringen auf eine möglichst rasche Rückgabe der Gelder.
Die Banken wollen den Staatseinfluss reduzieren und sich die künftig steigenden Zinsen für das Kapital sparen. Anzeichen einer breiteren Erholung der Branche sehen Experten in dem Schritt noch nicht. Die vier Regionalbanken, die mit der Erstattung begonnen haben, zahlten eigenen Angaben nach zusammen insgesamt 338 Mio. US-Dollar zurück.
Die US-Regierung hatte seit Herbst des Vorjahres über das TARP- Rettungsprogramm ("Troubled Asset Relief Program") Hunderten von Banken frisches Kapital verschafft. Die größten Tranchen flossen mit je 45 Mrd. US-Dollar an die Bank of America und die Citigroup.
Den im Rahmen des Programms unterstützen Banken hat die Regierung unter anderem Beschränkungen bei Bonuszahlungen für ihre Manager auferlegt. Schon zur Vergabe der Gelder im Herbst hätten einige Banken wie etwa Goldman Sachs das Geld vor allem auf politischen Druck hin angenommen, hieß es in der Branche. Die Regierung wollte damals die besonders auf das Kapital angewiesenen Häuser nicht bloßstellen.
Quelle: ntv.de