Meldungen

Rettungsaktion in Deutschland Banken stützen HRE

Der Immobilien- und Staatsfinanzierer Hypo Real Estate sieht die Finanzierung durch die von einem deutschen Bankenkonsortium bereitgestellte Kreditlinie auf "absehbare Zeit" gesichert. Die kurz- und mittelfristige Kreditlinie belaufe sich auf "mehrere Milliarden Euro", teilte die im Dax notierte Bank am Morgen mit und nannte damit weitere Details des in der Nacht angekündigten Rettungspakets der deutschen Finanzwirtschaft für das wegen der Finanzkrise ins Wanken geratene Institut. Weitere Details nannte die Bank zunächst nicht.

Die HRE muss nach eigenen Angaben die Geldmärkte auf absehbare Zeit nicht mehr in Anspruch nehmen. Die Refinanzierung über die Geldmärkte, auf die Banken ohne Kundeneinlagen wie die Hypo Real Estate normalerweise angewiesen sind, funktioniert derzeit wegen der immer weiter ausufernden Finanzkrise kaum.

Kein Kommentar

Die ebenfalls in der Nacht bereits angekündigten Abschreibungen auf die 2007 gekaufte Depfa Bank werden einen "wesentlichen Effekt" auf die Gewinn- und Verlustrechnung der Hypo Real Estate haben. Die Bank hatte bereits mitgeteilt, dass für 2008 keine Dividende zu erwarten ist.

Zuvor hatte es in einem Zeitungsbericht geheißen, dem Münchner Immobilienfinanzierer drohe wegen massiver Liquiditätsprobleme der Kollaps. Die "Financial Times Deutschland" berief sich am späten Sonntagabend auf Informationen aus Regierungs- und Finanzkreisen, wonach Deutschlands private Banken angeblich seit Tagen fieberhaft nach einer Lösung zur Rettung des Dax-Konzerns gesucht hatten.

Ein Sprecher des Unternehmens, das massiv in US-Ramschhypotheken investiert hat, hatte die Informationen am Sonntag nicht kommentieren wollen. Die Finanzaufsicht BaFin, die an den Gesprächen beteiligt ist, lehnte zunächst ebenfalls einen Kommentar ab.

Trocken gefahren

Verantwortlich für die Schieflage der Bank sind nach FTD-Informationen Spekulationen der irischen Tochter Depfa. Der Staatsfinanzierer hatte sich für Langfristprojekte, für die er Geld verliehen hat, extrem kurzfristig refinanziert - was wegen des Misstrauens an den Märkten inzwischen nicht mehr möglich ist.

"Der Markt für die Depfa ist tot", heißt es in Finanzkreisen. Für die Refinanzierung muss nun die Hypo einstehen. Nach FTD-Informationen geht es um einen zweistelligen Milliardenbetrag. Es sei derzeit unwahrscheinlich, dass die HRE diese Summe stemmen kann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen