Welche Wirtschaftskrise? Beiersdorf spürt nichts
13.01.2009, 08:56 UhrDie Wirtschaftskrise hat beim Kosmetikhersteller Beiersdorf noch kaum Spuren in der Bilanz hinterlassen. Dank der weiterhin hohen Nachfrage nach Haar- und Hautpflegeprodukten steigerte der seit kurzem im Dax gelistete Konzern seinen Umsatz 2008 auf 5,97 (Vorjahr: 5,51) Mrd. Euro.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern legte leicht von 684 Mio. Euro im Vorjahr auf 695 Mio. Euro zu, rechnet man die Erlöse aus dem Verkauf von Unternehmensteilen sowie den Ertrag aus der Neuausrichtung der Wertschöpfungskette heraus. Unter dem Strich stand ohne Sondereffekte ein Gewinn von 473 Mio. Euro zu Buche, nach 486 Mio. Euro im Vorjahr.
Zuwächse verzeichnete Beiersdorf nur im Bereich Konsumgüter. Die Erlöse mit Produkten wie Nivea, Eucerin und La Prairie legten von 4,66 auf 5,13 Mrd. Euro zu. Hingegen stagnierte das Geschäft mit Tesa-Klebstoffen bei 845 Mio. Euro. Dort litt der Konzern zuletzt unter der Flaute in der Autoindustrie. Das Betriebsergebnis mit Haar- und Hautpflegeprodukten erhöhte sich auf 614 Mio. Euro, während der operative Gewinn mit Klebstoffen auf 81 Mio. schrumpfte.
Eine Prognose für 2009 traut sich Beiersdorf noch nicht zu. Zuletzt hatte Vorstandschef Thomas-Bernd Quaas angekündigt, das Unternehmen werde den Markt mit seinem Wachstumstempo erneut schlagen.
Quelle: ntv.de