Niemand kauft die Alitalia Berlusconi will Air France
03.06.2008, 22:08 UhrItaliens Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat sich überraschend für eine Partnerschaft der angeschlagenen Alitalia mit Air France-KLM ausgesprochen. Alitalia müsse Vereinbarungen mit internationalen Partnern treffen, sagte Berlusconi nach einem Treffen mit Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy. "Air France könnte eine gute Lösung sein."
Air France hatte bis vor wenigen Wochen für Alitalia geboten. Berlusconi hatte die Offerte indes als "inakzeptabel" bezeichnet und eine "nationale Lösung" bevorzugt. Air France hatte danach erklärt, eine Wiederaufnahme der Gespräche sei schwierig. Die neue konservative Regierung Berlusconis hat in der vergangenen Woche den dritten Versuch gestartet, einen Käufer für die Verluste schreibende Fluggesellschaft zu finden. Um einen Bankrott Alitalias zu verhindern, hat die Regierung bereits einen Überbrückungskredit von 300 Millionen Euro in Unternehmenskapital verwandelt, der nun von der EU-Kartellbehörde überprüft wird. Wirtschaftsminister Guilio Tremonti erklärte, die EU könne die Hilfe erlauben, weil sie der Privatisierung der Fluggesellschaft diene.
Unterdessen teilte die Börsenaufsicht Consob mit, man erwäge eine Aussetzung der Alitalia-Aktien vom Handel, sobald neue Regeln der Regierung für einen schnelleren Verkauf des Unternehmens in Kraft treten würden.
Quelle: ntv.de