Überraschende Eile Bilfinger zieht Zahlen vor
10.02.2009, 12:49 UhrDer Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger nimmt wegen der Finanzkrise seine Wachstumsziele im Dienstleistungsgeschäft zurück. "Wir rechnen im laufenden Jahr mit einem rückläufigen Umsatz", sagte der Vorstand der Bilfinger Berger-Tochter Industrial Services (BIS), Thomas Töpfer, dem "Handelsblatt". Halte die Krise auch in 2010 an, würde es "richtig schwierig" werden. Ursprünglich war Töpfer davon ausgegangen, dass allein der europäische Markt bis 2011 um gut 20 Prozent auf knapp 38 Mrd. Euro Umsatzvolumen zulegen werde und ein großer Teil davon auf die BIS abfalle.
Der Konzern kündigte am Dienstagmittag überraschend an, er wolle "aus aktuellem Anlass" die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 noch am Dienstag veröffentlichen. Ursprünglich war die Veröffentlichung für Donnerstag (12. Februar) geplant gewesen. Für 15:00 Uhr wurde eine Telefonkonferenz mit Vorstandschef Herbert Bodner und Finanzvorstand Jürgen Schneider anberaumt.
Bislang galt die Wartung von Industrieanlagen, insbesondere für die Chemie- und Ölindustrie, als boomendes und äußerst lukratives Geschäft für den Konzern, der sich damit von den konjunkturellen Schwankungen und vergleichsweise niedrigen Renditen im Baugeschäft unabhängig machen wollte. 2007 steuerte das Dienstleistungsgeschäft mit den drei Bereichen Industrial Services, Facility Management und Power Services gut ein Drittel zum Konzernumsatz und etwa 70 Prozent zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (EBITA) bei.
Quelle: ntv.de