Meldungen

Diamanten für die Welt Botsuana öffnet die Minen

Der südafrikanische Staat Botsuana hat nach Angaben der Fördergesellschaft Debswana seine Edelsteinförderung am Mittwoch wieder aufgenommen. Das Land gilt als größte Diamanten-Produzent der Welt - gemessen am Wert der Steine.

Angesichts einer sinkenden weltweiten Nachfrage war der Betrieb in den größten Minen Orapa, Letlhakane, Jwaneng und Damtshaa im Dezember 2008 vorübergehend eingestellt worden.

Die Produktion in Damtshaa - der kleinsten Mine - bleibt bis Jahresende jedoch unterbrochen, teilte Debswana mit. Das Unternehmen ist ein Joint-Venture zwischen dem Staat und dem DeBeers-Konzern. Während der Zwangspause hatte Debswana seine Bestände abgebaut und Wartungsarbeiten in den Bergwerken durchgeführt.

Botsuana kommt nach Angaben des Auswärtigen Amtes in Berlin auf ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von geschätzt acht Milliarden Euro. Der Bergbau trägt rund ein Drittel zur Wirtschaftsleistung des Landes bei und generiert über 70 Prozent der Exporterlöse sowie 40 Prozent der Staatseinnahmen. Wichtigstes Abbauprodukt sind Diamanten, gefolgt von Kupfer, Nickel, Sodaasche und Kohle.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen