Meldungen

Rekordquartal Caterpillar wächst weiter

Trotz der lahmenden US-Konjunktur hat Caterpillar ein Rekordquartal eingefahren. Angetrieben vom Boom in Schwellenländern kletterte der Überschuss des weltgrößten Baumaschinen-Herstellers im zweiten Vierteljahr um gut ein Drittel auf 1,1 Mrd. Dollar. Besonders reger Nachfrage erfreuten sich Bergbau und Energiesektor. Der Umsatz stieg um 20 Prozent auf 13,6 Mrd. Dollar (8,5 Mrd. Euro).

Flau bleibe allerdings das Geschäft in Nordamerika und auch die Entwicklung in Westeuropa schwäche sich ab, warnte Konzernchef Jim Owens. In Nordamerika verzeichnete Caterpillar einen Umsatzzuwachs von lediglich sieben Prozent, außerhalb des Subkontinents waren es dagegen satte 30 Prozent.

Caterpillar profitierte von höheren Preisen für seine Maschinen und von Wechselkursvorteilen durch den schwachen Dollar. Wie viele Unternehmen leidet der Konzern jedoch unter stark gestiegenen Kosten für Material, Energie und Transport. Caterpillar erzielt mittlerweile 60 Prozent der Umsätze außerhalb Nordamerikas.

Das Ergebnis je Aktie hat sich von 1,24 auf 1,74 US-Dollar erhöht und übertrifft damit die Erwartungen der Analysten um 20 Cent. Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern nun mit einem Umsatz von rund 50 Mrd. Dollar. Der Gewinn je Aktie soll etwa 6,00 Dollar betragen. Der Branchenführer liefert Maschinen und Baufahrzeuge wie Bagger, Radlader und Muldenkipper. Caterpillar stellt auch Motoren her und unterhält eine eigene Sparte zur Finanzierung der Produkte.

Die Aktie von Caterpillar gewinnt vorbörslich 2,4 Prozent und steigt auf 75 US-Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen