23,9 Milliarden US-Dollar Chevron eifert Exxon nach
30.01.2009, 15:46 UhrAuch der nach Exxon Mobil zweitgrößte US-Ölkonzern Chevron hat im vergangenen Jahr so viel verdient wie nie zuvor. Dank der lange rekordhohen Ölpreise sprudelte der Gewinn 2008 mit 23,9 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) um fast 30 Prozent stärker als ein Jahr zuvor. Das teilte Chevron am Sitz im kalifornischen San Ramon mit.
Im Schlussquartal stagnierte der Gewinn allerdings wegen der inzwischen stark gefallenen Ölpreise bei 4,9 Mrd. Dollar. Dabei profitierte der Konzern noch von starken Währungseffekten und einem Einmalgewinn. Ohne diese Sondereffekte wäre der Überschuss wie auch bei Wettbewerbern zum Jahresende deutlich gesunken. Das Ergebnis lag aber immer noch deutlich über den Erwartungen der Wall Street.
Chevrons Umsatz fiel im Schlussquartal um fast 30 Prozent auf 43,1 Mrd. Dollar. Im Gesamtjahr stiegen die Erlöse um fast ein Viertel auf 265,0 Mrd. Dollar.
Preisspitze im Sommer
Der Ölpreis hatte im Juli ein Rekordhoch von mehr als 147 Dollar je Barrel (159 Liter) erreicht. Seitdem ist er aber wegen der Sorge vor einer kräftigen Abschwächung der Weltwirtschaft deutlich auf aktuell etwas mehr als 40 Dollar gesunken.
Der weltgrößte börsennotierte Ölkonzern Exxon Mobil stellte unterdessen im vergangenen Jahr einen neuen Rekord auf: Mit einem Überschuss von mehr als 45 Mrd. Dollar erzielte Exxon den höchsten Gewinn eines US-Unternehmens aller Zeiten.
Quelle: ntv.de