Meldungen

Finanzkrise überwinden China macht den Anfang

China will nach den Worten von Regierungschef Wen Jiabao das erste Land sein, das die Finanz- und Wirtschaftskrise überwindet. Dazu bereite die Regierung eine Reihe von Maßnahmen vor, die Anfang März bei der jährlichen Zusammenkunft des Volkskongresses vorgestellt würden, kündigte Wen laut der Zeitung "China Daily" bei einem Besuch in der Industrieprovinz Jiangsu im Osten des Landes an.

China hatte bereits im November ein Konjunkturpaket in Höhe von umgerechnet 455 Mrd. Euro aufgelegt. Es trage bereits "erste Früchte", sagte Wen. Die Statistiken für Dezember, die in der kommenden Woche veröffentlicht werden, seien "besser als gedacht".

Das rasante Wirtschaftswachstum Chinas hat sich seit Mitte 2008 verlangsamt. Von Juni bis September des vergangenen Jahres wuchs das Bruttoinlandsprodukt um neun Prozent, das war die niedrigste Wachstumsrate seit 2003. In diesem Jahr rechnet die Regierung in Peking offiziell mit einem Wachstum von acht Prozent. Die Weltbank prognostizierte 7,5 Prozent für 2009. Das wäre der niedrigste Zuwachs seit 1990.

Die chinesische Notenbank rechnet nicht mit einem dramatischen Wachstumseinbruch in der Volksrepublik. "Es ist ein moderater Rückgang", sagte Notenbank-Gouverneur Zhou Xiaochuan in Basel. "Wir werden aber sicher sehr wachsam bleiben, um einen scharfen Abschwung zu vermeiden." Verglichen mit vielen anderen Ländern spüre China bislang aber nur einer leichte Konjunkturabkühlung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen