Energiesparlampen China verstärkt Förderung
25.02.2009, 12:32 UhrChina stockt seine Förderung für den Verkauf von Energiesparlampen auf. Um die Umwelt zu schonen, werde in diesem Jahr der Verkauf von 100 Mio. Energiesparlampen subventioniert, kündigte das Finanzministerium in Peking an. Im vergangenen Jahr hatte die Zentralregierung umgerechnet 32 Mio. Euro für die Verkaufsförderung von 50 Mio. Energiesparbirnen ausgegeben. Wie hoch die Subvention in diesem Jahr ausfallen wird, teilte das Ministerium nicht mit.
Nach Angaben des Ministeriums halfen die Subventionen des vergangenen Jahres, insgesamt 62 Millionen Energiesparlampen bis Ende Januar zu verkaufen. Damit seien 3,2 Mrd. Kilowatt-Stunden Strom gespart und 3,2 Mio. Tonnen Kohlendioxid sowie 32.000 Tonnen Schwefeldioxid weniger in die Luft geblasen worden.
China ist der größte Produzent von Energiesparlampen: 2007 stellten die Fabriken des Landes drei Mrd. Stück her; das sind nach offiziellen Angaben vier Fünftel der weltweiten Produktion. Die Europäische Union hatte von 2001 bis Oktober 2008 Strafzölle auf die Einfuhr der chinesischen Energiesparbirnen erhoben, um gegen Dumpingangebote vorzugehen. Im Dezember beschloss die EU das Aus für die herkömmliche Glühbirne. Ab dem 1. September 2012 soll es in der EU nur noch Energiesparbirnen in den Läden geben.
Quelle: ntv.de