Meldungen

US-Hypothekenkrise prallt ab Chinas Banken boomen

Die US-Hypothekenkrise prallt bislang an den chinesischen Großbanken ab. Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) und die Bank of China (BOC) wiesen kräftige Gewinnsprünge im ersten Halbjahr aus und verbuchten Milliardenüberschüsse. Beide Geldhäuser profitierten dabei von höheren Zins- und Gebühreneinnahmen auf dem boomenden Heimatmarkt. Sie räumten aber auch milliardenschwere Beteiligungen am Markt für zweitklassige Hypothekenkredite in den USA ein, wo es zuletzt vermehrt zu Tilgungsausfällen kam.

Die nach Börsenwert weltgrößte Bank ICBC steigerte ihren Überschuss von Januar bis Juni um fast 62 Prozent auf umgerechnet rund vier Mrd. Euro (41,04 Mrd. Yuan) aus und übertraf damit die Markterwartungen. Die Bank ist nach eigenen Angaben mit 900 Mio. Euro am US-Markt für schlechter besicherte Hypotheken beteiligt. Das seien 4,3 Prozent ihrer ausländischen Investmentportfolios. Dabei seien bislang keine Verluste zu verzeichnen. ICBC, an der auch die Allianz beteiligt ist, hatte im vorigen Monat mit einem Börsenwert von mehr als 280 Mrd. US-Dollar den US-Branchenprimus Citigroup als weltgrößtes Geldhaus abgelöst.

Bei der Bank of China (BOC), der viertgrößten Bank des Landes, wuchs der Überschuss um 52 Prozent auf umgerechnet 2,9 Mrd. Euro (29,54 Mrd. Yuan) und ebenfalls über die Experten-Prognosen. Allein im zweiten Quartal habe der Gewinn um 87 Prozent angezogen. Die Beteiligung am Subprime-Segment des US-Hypothekenmarktes belaufe sich auf rund sieben Mrd. Euro. Vorsorglich legte BOC Rückstellungen von gut 800 Mio. Euro an.

Um eine Überhitzung der boomenden Wirtschaft zu verhindern, hat China zwar schon mehrfach die Zinsen erhöht und auch andere Maßnahmen zur Beschränkung der Kreditvergabe eingeleitet. Die Ergebnisse vieler chinesischen Großbanken sind davon allerdings kaum betroffen, da sie als wesentliche Geldgeber im Interbanken-Kreditgeschäft sogar von steigenden Zinsen profitieren. Auch das kräftige Wirtschaftswachstum in China von knapp zwölf Prozent lässt die Gewinne der Finanzinstitute sprudeln, da die Kreditnachfrage stetig steigt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen