Meldungen

Anklopfen bei US-Regierung Citigroup lotet Hilfen aus

Die schwer angeschlagene Citigroup spricht Kreisen zufolge mit dem US-Finanzministerium und der US-Notenbank Fed über Wege aus der Finanzkrise. Zu den diskutierten Möglichkeiten gehöre die öffentliche Unterstützung der Bank durch die Regierung oder eine weitere Investition, sagte eine mit der Sachlage vertraute Person. Die Citigroup gehörte zu den ersten neun Banken, bei denen die Regierung im Rahmen eines Hilfsprogramms im vergangenen Monat eingestiegen ist. Die Bank erhielt damals 25 Milliarden Dollar, mehr als ihr derzeitiger Börsenwert.

Die Aktien der Citigroup gaben am Freitag erneut nach und büßten damit im Wochenverlauf mehr als 50 Prozent ein. Auf der fieberhaften Suche nach einem Ausweg aus der Finanzkrise schließt die Bank offenbar auch eine Fusion nicht aus. Das einst größte Geldhaus der Welt spielt Kreisen zufolge derzeit verschiedene Szenarien durch.

Die ehemalige Investmentbank Goldman Sachs hat Kreisen zufolge kein Interesse an der Citigroup. Selbst wenn der Staat den Kauf finanziell unterstützen würde, würde Goldman abwinken, sagte eine mit der Strategie von Goldman vertraute Person.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen