Auf der Suche nach Talenten Citigroup verspricht Millionen
14.03.2009, 12:25 UhrDie US-Bank Citigroup garantiert Personalvermittlern zufolge neuen Spitzenkräften in London Boni in Millionenhöhe. Das von der amerikanischen Regierung mit 45 Mrd. US-Dollar unterstützte Geldhaus habe Sonderzahlungen von teilweise zwei bis drei Mio. US-Dollar pro Person zugesagt, erklärten die mit dem Vorgang vertrauten Vermittler, die ungenannt bleiben wollten. Die Boni würden größtenteils in bar ausgezahlt.
Banken bieten schon seit langem garantierte Prämien an, um talentierte Händler und Manager anzuwerben. Allerdings könnte nun die Praxis der Citigroup Experten zufolge einer genaueren Prüfung unterzogen werden, da das Geldhaus von der US-Regierung mit der größten Finanzspritze für ein einzelnes Institut vor dem Kollaps bewahrt worden war. US-Präsident Barack Obama hatte kurz nach seinem Amtsantritt Millionenzahlungen an Manager scharf verurteilt.
Ein Sprecher der Citigroup verteidigte dagegen die versprochenen Boni. Es gebe in aller Welt weiterhin einen enormen Wettbewerb um die größten Talente, sagte Michael Hanretta. Die Citigroup biete konkurrenzfähige Vergütungen im Rahmen der bewährten Vorgehensweisen der Branche an.
Quelle: ntv.de