Größter Briten-Bierbrauer Dänen und Holländer kaufen
25.01.2008, 10:55 UhrDie größte britische Brauerei wird von den Bier-Riesen Carlsberg (Dänemark) und Heineken (Niederlande) übernommen. Die Großbrauerei Scottish & Newcastle (S&N), die unter anderem Bier der Marken Kronenburg 1664 und Newcastle Brown Ale herstellt, stimmte am Freitag einem Kaufangebot in Höhe von 7,8 Milliarden Pfund (10,4 Milliarden Euro) zu.
Zuvor hatte S&N drei Angebote von Carlsberg und Heineken als unzureichend abgelehnt. Jetzt erklärte der S&N-Vorstand, die neue Offerte des Bieterkonsortiums der dänischen und niederländischen Brauer sei eine "faire Einschätzung des Wertes von S&N und reflektiert die Wachstumsaussichten des Unternehmens". Deshalb werde den Aktionären die Zustimmung empfohlen.
Eine Reihe von Einzelheiten der Übernahme, die zu den größten in der europäischen Braugeschichte gehört, müssen noch ausgehandelt werden. Zudem bedarf sie der Zustimmung durch EU-Wettbewerbshüter. Die Käufer gaben sich jedoch optimistisch: "In einem einzigen Schritt haben wir das schnellste wachsende Brauereiunternehmen der Welt geschaffen", erklärte Carlsberg-Chef Jorgen Buhl Rasmussen nach Angaben des Senders BBC.
Nach Zustimmung der Aufsichtsbehörden soll die Fusion im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden. Heineken und Carlsberg werden S&N dann unter sich aufteilen. Die Niederländer übernehmen unter anderem das Geschäft von S&N in Großbritannien und Irland, der dänische Konzern übernimmt die noch zu S&N gehörenden 50 Prozent der Brauereigruppe BBH, von der er bereits die andere Hälfte besitzt. BBH verkauft vor allem auf osteuropäischen Märkten.
Carlsberg und Heineken hatten ihre Übernahmepläne bereits im Oktober öffentlich gemacht. Ihr erstes Angebot von 720 Cent je Aktie wiesen die Briten jedoch als unzureichend ab. Das jetzige Angebot entspricht 800 Cent je Aktie.
Quelle: ntv.de