A- und B-Klasse gehen gut Daimler beendet Kurzarbeit
18.05.2009, 15:19 UhrDaimler hat wegen gestiegener Nachfrage nach der Mercedes A- und B-Klasse die Kurzarbeit im Werk Rastatt beendet. Die Produktion im Mercedes-Werk sei derzeit voll ausgelastet, sagte eine Unternehmenssprecherin. Von Mai bis September werde es in Rastatt keine Kurzarbeit geben. Die Nachfrage sei nicht nur in Deutschland, sondern auch in Italien, Frankreich, Großbritannien und China gestiegen. In China war die B-Klasse im Januar eingeführt worden.
In Rastatt hatten von 5700 Beschäftigten seit Jahresbeginn 4700 kurz gearbeitet. Dank einer verbesserten Auftragslage konnte der Autobauer die Zahl der Kurzarbeiter insgesamt von 68.000 zu Jahresbeginn auf aktuell 57.000 verringern, wie die Sprecherin sagte.
Auch bei VW brummt es
Auch Volkswagen profitierte von einer stärkeren Nachfrage nach Kleinwagen in Deutschland wegen der Abwrackprämie und von dem "sich erholenden Markt" in China. Im Vergleich zum März verkaufte VW im April demnach 1,3 Prozent mehr Autos. VW ist in China der größte ausländische Autohersteller; die Volksrepublik ist der nach Deutschland der wichtigste Absatzmarkt.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat fiel der Absatz von VW im April um 4,7 Prozent. Der Gesamtmarkt sei im gleichen Zeitraum aber um rund 20 Prozent eingebrochen - VW habe sich also "deutlich besser" als der weltweite Automobilmarkt entwickelt, erklärte Konzernvertriebschef Detlef Wittig. Eine Belebung des weltweiten Automarktes sei weiterhin "nicht in Sicht".
Quelle: ntv.de