Absatzrekord 2007 Daimler glänzt
08.01.2008, 10:04 UhrDie gute Nachfrage im Ausland hat dem Stuttgarter Autohersteller Daimler im vergangenen Jahr zu einem Absatzrekord bei Pkw verholfen. Trotz rückläufiger Verkaufszahlen auf dem Heimatmarkt lieferte Daimler 2007 weltweit 1,286 Millionen Autos der Marken Mercedes-Benz, Smart und Maybach aus, wie der Konzern am Dienstag in Stuttgart mitteilte. Nach der verlustreichen Abspaltung vom schwächelnden US-Autobauer Chrysler im Sommer verkaufte Daimler damit im Jahr 2007 zwei Prozent mehr Autos als vor Jahresfrist.
Mit den aktuellen Modellen treffe Daimler den Geschmack der Kunden, zog Konzernchef Dieter Zetsche Bilanz. Die Kernmarke Mercedes-Benz habe das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte verzeichnet und kann voraussichtlich auch auf eine Rekord-Gewinnmarge zurückblicken.
Weltweit wurden 1,185 Millionen Fahrzeuge mit einem Stern auf der Motorhaube verkauft, gut drei Prozent mehr als 2006. In zahlreichen Regionen konnte Mercedes-Benz den Angaben zufolge Marktanteile gewinnen. In den USA lieferte Mercedes im vergangenen Jahr mit 253.400 Fahrzeugen zwei Prozent mehr aus, in der Region Asien/Pazifik mit 141.200 Autos sogar zwölf Prozent mehr. Auch in China, Indien und Russland setzte Mercedes deutlich mehr Fahrzeuge ab.
Auslandsgesch äft brummt
Die gute Nachfrage im Ausland überdeckt die schwache Bilanz in Deutschland. Zwischen Flensburg und Bodensee lieferte Daimler 2006 nur 309.900 Autos aus, sechs Prozent weniger als im Vorjahr. Mit der Mehrwertsteuererhöhung zu Beginn des Jahres 2007 hatten die Autobauer in Deutschland einen dicken Brocken zu verdauen. Viele Autofahrer hatten sich bereits Ende 2006 zum Kauf eines neuen Wagens entschieden, um der kräftigen Erhöhung der Mehrwertsteuer im Januar 2007 zu entgehen. Mit zahlreichen Rabatten versuchten die Hersteller die Kunden daher 2007 zum Kauf eines Neuwagens zu bewegen. Dennoch sank im vergangenen Jahr die Zahl der Neuzulassungen aller Marken in Deutschland um 9,2 Prozent auf 3,15 Millionen Fahrzeuge.
Zufrieden äußerte sich Daimler über die Verkaufszahlen seiner neuen Mittelklasse-Limousine C-Klasse und beim technisch überholten Modell des zweisitzigen Stadtflitzers Smart. Die zwischen diesen beiden Modellreihen angesiedelten Kompaktmodelle der A- und B-Klasse waren dagegen nur schwer verkäuflich: Die Auslieferungen sanken 2007 weltweit um sechs Prozent auf 275.100 Autos. Bei der Luxuslimousine S-Klasse verfehlte Mercedes-Benz mit 85.500 verkauften Fahrzeugen 2007 knapp die Absatzmarke des Vorjahres. Ungeachtet der Debatte um den Klimaschutz waren die spritdurstigen hoch motorisierten Geländewagen aus dem Hause Mercedes weltweit begehrter als im Vorjahr.
Quelle: ntv.de