Meldungen

Neuer GLK soll helfen Daimler plant China-Offensive

Daimler-Chef Dieter Zetsche setzt in China weiter auf Wachstum. Dabei soll auch der neue kleine Mercedes-Geländewagen GLK, der auf der Automesse in Peking Weltpremiere hatte, eine wichtige Rolle spielen. Der chinesische Markt für diese SUV-Fahrzeuge habe sich im vergangenen Jahr verdoppelt, sagte Zetsche auf der Auto China. An eine Produktion des auf der C-Klasse basierenden GLK in China werde derzeit nicht gedacht. Bei einem entsprechenden Verkaufsvolumen sei dies aber denkbar.

Mercedes-Benz legte im vergangenen Jahr in China beim Absatz um 53 Prozent auf 26 880 Fahrzeuge zu. Allein die S-Klasse wurde mehr als 10 000-mal verkauft. Im ersten Quartal stieg der Absatz sogar um 42 Prozent auf 8 800 Autos. Zetsche sagte, man wolle den Münchner Dauerrivalen BMW in China überholen, vermied es aber, eine Jahreszahl zu nennen. BMW hatte 2007 allerdings mit knapp 50 000 Autos deutlich mehr abgesetzt als die Stuttgarter.

Von Mitte 2009 an soll auch der Kleinwagen smart über Chinas Straßen rollen. "Wir bringen jetzt das Original" heißt es bei Mercedes angesichts zahlreicher smart-Kopien auf dem chinesischen Markt. Zunächst soll der Zweisitzer in den Metropolen wie Peking oder Shanghai angeboten werden. Auch das Netz der Mercedes-Händler in China wird ausgebaut: zu den derzeit fast 100 Händlern sollen im Laufe des Jahres 20 neue hinzukommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen