Meldungen

"Verschmelzungstag" im März Dresdner wird aufgelöst

Nach der beschleunigten Übernahme will die Commerzbank die Dresdner Bank bis Ende März auflösen. Am Zeitplan und den Rahmenbedingungen des Stellenabbau ändere sich nichts, zitiert das Wirtschaftsblatt "Euro am Sonntag" aus einem internen Schreiben von Vorstandssprecher Martin Blessing an die Mitarbeiter.

Geplant war, dass durch die Übernahme rund 9000 Stellen wegfallen. "Neu ist, dass nun alle Dresdner Banker voraussichtlich bereits ab dem Verschmelzungstag im März 2009 Mitarbeiter der Commerzbank-Gruppe sein werden, denn an diesem Tag soll die Dresdner Bank als eigenständige rechtliche Einheit aufgelöst werden", zitiert die Wirtschaftszeitung in ihrer aktuellen Ausgabe aus der Mitarbeiter-Info.

Aus Dresdner-Bank-Kunden würden ab März 2009 Commerzbank-Kunden. "So ist die rechtliche Situation", schreibt Blessing. Die Marke Dresdner Bank soll weiter bis voraussichtlich 2010 existieren. Die Integration der Informationstechnik soll ebenfalls 2010 erfolgen.

Unruhe im Betriebsrat

Blessing kündigte gleichzeitig Gespräche mit den Arbeitnehmergremien zum Sozialplan und Interessenausgleich an, "die voraussichtlich im Februar 2009 beginnen". Bei den Arbeitnehmervertretern sorgt der vorgezogene Termin teilweise für Unruhe.

"Die vorgezogene Übernahme der Dresdner Bank ist aus Arbeitnehmersicht eher positiv, weil sie Unsicherheit beseitigt und dafür sorgt, dass die Mitarbeiter rasch eine klare Perspektive bekommen", sagte Gesamtbetriebsratschef Uwe Tschäge. "Für uns Arbeitnehmertreter dagegen sorgt es für zusätzliche Komplexität. Denn mit der Verschmelzung der Dresdner Bank auf die Commerzbank muss auch der Gesamtbetriebsrat neu gebildet werden, obwohl sich dieses Gremium gerade zu dieser Zeit intensiv mit dem Sozialplan beschäftigen müsste." So sei unklar, mit wie vielen Leuten der neue Gesamtbetriebsrat besetzt werde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen