Meldungen

Gestoppter Verkauf an BNP Fortis zahlt 300 Mio drauf

Der vorerst auf Eis gelegte Verkauf des belgischen Fortis-Teils an BNP Paribas kostet den Benelux-Finanzkonzern 295 Mio. Euro. Dabei handele es sich um Währungsverluste, erklärte Fortis. Fortis hatte zur Vorbereitung des Verkaufs an die französische BNP Paribas Dollar und britische Pfund gekauft und veräußerte die Währungsreserven nun wegen der unklaren Zukunft mit deutlichen Abschlägen.

Fortis wurde im Oktober von den Regierungen Belgiens, Luxemburgs und der Niederlande verstaatlicht, nachdem das Institut im Zuge der Finanzkrise ins Schlingern geraten war. Ein Brüsseler Gericht hatte aber jüngst den Fortis-Aktionären das letzte Wort über die Aufspaltung eingeräumt. Belgien darf seine im Zuge der Rettung verstaatlichten Anteile nun nicht vor der Aktionärsversammlung am 12. Februar an BNP weiterverkaufen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen