Quartalsgewinn Freddie Mac macht Plus
08.08.2009, 10:43 Uhr
Aus dem Gröbsten raus: Der Hypothekenfinanzierer Freddie Mac.
(Foto: AP)
Der Hypothekenfinanziere Freddie Mac scheint aus dem Gröbsten raus zu sein. Erstmals seit zwei Jahren konnte das ins Schlingern geratene Geldhaus wieder einen Quartalsgewinn vorweisen. Auch frisches Geld vom Staat hat man abgelehnt. Für den US-Immobilienmarkt ein gutes Zeichen.
Der staatlich kontrollierte US-Hypothekenfinanzierer Freddie Mac hat den ersten Quartalsgewinn seit zwei Jahren verbucht. Unter anderem hätten höhere Zinseinnahmen die anhaltend hohen Kreditausfälle wettgemacht, teilte der Branchenzweite nach US-Börsenschluss mit. Im zweiten Quartal sei ein Nettogewinn von 768 Millionen Dollar erwirtschaftet worden nach einem Verlust von 9,9 Milliarden Dollar im ersten Vierteljahr und einem Defizit von 821 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.
Anders als der größere Schwesterkonzern Fannie Mae will Freddie Mac auch keine weitere Kapitalspritze der Regierung. Fannie Mae erlitt im zweiten Quartal einen Verlust von knapp 15 Milliarden Dollar und musste den Staat erneut um Finanzhilfen bitten. Beide durch die Finanzkrise angeschlagenen Konzerne waren im September 2008 mit staatlichen Hilfen vor dem Kollaps bewahrt worden. Die US-Regierung wollte so den ins Rutschen geratenen Immobilienmarkt stützen und weitere Turbulenzen an den weltweiten Finanzmärkten verhindern.
Quelle: ntv.de, mme/rts