Meldungen

Verlangen der HRE-Aktionäre Funke soll aussagen

Der ehemalige Vorstandschef der angeschlagenen Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE), Georg Funke, und weitere einstige Top-Manager sollen als Zeugen vor Gericht aussagen, wie der Finanzkonzern in die Krise geriet. Das verlangen nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" mehr als 50 Aktionäre, die von der HRE Schadenersatz in Höhe von insgesamt vier Mio. Euro fordern.

So steht es in einer mehr als 100 Seiten starken Klageschrift, in der neben Funke unter anderem auch der frühere Aufsichtsratschef Kurt Viermetz und Ex-Finanzvorstand Markus Fell als Zeugen benannt werden. Funke und dessen Ex-Kollegen können allerdings die Aussage verweigern, da die Staatsanwaltschaft gegen sie ermittelt.

Die Münchner Anwaltskanzlei Rotter erhebt im Namen der mehr als 50 Aktionäre den Vorwurf, das frühere Top-Management der HRE habe vor einem Jahr die Anleger getäuscht und ihnen so einen hohen finanziellen Schaden zugefügt. In der Klageschrift wird darauf verwiesen, dass Funke und dessen Kollegen in der zweiten Jahreshälfte 2007 immer wieder betonten hätten, die HRE stehe solide da und gehe gestärkt aus der Finanzkrise hervor.

Kein "eklatantes Managementversagen"

Am 15. Januar 2008 hatte die Immobilienbank dann plötzlich Abschreibungen in Höhe von 390 Millionen Euro verkündet, die Aktie brach um 35 Prozent auf 21,64 Euro ein. Am 29. September 2008 erfolgte ein weiterer Kurssturz von rund 16 Euro auf 3,52 Euro ein. Grund: Liquiditätsengpässe bei der HRE-Tochter Depfa und die Meldung, dass die HRE nur durch eine Milliarden-Rettungsaktion am Leben erhalten werden konnte. Der Vorwurf der Kläger: Wären die Aktionäre in beiden Fällen zeitig vorbereitet worden, hätten sie keine HRE-Aktien mehr gekauft und keinen Schaden durch den dann eingetretenen Kursverlust erlitten.

Die Kläger halten Funke und dessen früheren Kollegen laut SZ nicht "eklatantes Managementversagen vor". Sondern, dass die HRE es "pflichtwidrig unterlassen" habe, den Kapitalmarkt "über vorstehende, sich aus der Finanzmarktkrise ergebende kursrelevante Risiken zu informieren". Die HRE wollte sich dazu gegenüber der SZ nicht äußern. Die Bank erklärte, ihr liege die Klageschrift nicht vor.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen