Vor Bahn-Tarifgesprächen GDL unterbietet Transnet
01.12.2008, 13:28 UhrDie Lokführer-Gewerkschaft GDL fordert in der anstehenden Tarifrunde bei der Deutschen Bahn 6,5 Prozent mehr Lohn. Zudem müssten die Arbeitszeitregelungen verbessert werden, sagte GDL-Chef Claus Weselsky in Königswinter bei Bonn weiter. Lokomotivführer und Zugbegleiter müssten am wirtschaftlichen Erfolg der Bahn beteiligt werden.
Die größte Bahn-Gewerkschaft Transnet hatte zuvor in Berlin erklärt, sie forderte zehn Prozent mehr Lohn. Die Tarifverträge für rund 150.000 Beschäftigte der Bahn laufen Ende Januar aus. In die vergangene Bahn-Tarifrunde war die GDL mit einer Forderung von bis zu 30 Prozent gegangen, während die Tarifgemeinschaft der anderen Bahn-Gewerkschaften aus Transnet und GDBA zunächst auf 4,5 Prozent bestand.
Die Konkurrenz der beiden Gewerkschaftslager führte zu einem fast ein Jahr dauernden Tarifkonflikt, der im Januar 2008 mit Lohnzuwächsen von insgesamt elf Prozent endete.
Quelle: ntv.de