Wartungsarbeiten Gazprom dreht Hahn zu
01.09.2008, 20:30 UhrDer staatliche russische Gaskonzern Gazprom wird von diesem Dienstag an seine Lieferungen nach Deutschland bis voraussichtlich Donnerstag einschränken. Der Grund seien Wartungsarbeiten, teilte das Unternehmen in Moskau mit. Während der Reparaturen werde der Konzern seine Kunden mit höheren Lieferungen durch andere Pipelines entschädigen. Betroffen von den Arbeiten sei die Jamal-Europa-Pipeline durch Polen und Weißrussland.
Von einem politischen Zusammenhang, etwa mit dem Südkaukasus- Konflikt, war nicht die Rede. Erst am Sonntag hatte Regierungschef Wladimir Putin angekündigt, dass Russland ungeachtet des Streits mit der EU über Georgien seine Lieferverpflichtungen für Öl und Gas gegenüber Westeuropa einhalten werde. Die EU hat Russland bei einem Sondergipfel am Montag als Reaktion auf den Einmarsch in Georgien mit konkreten Maßnahmen gedroht. Es werde keine weiteren Verhandlungen über das geplante Partnerschafts- und Kooperationsabkommen geben, falls Moskau nicht seine Truppen wie vereinbart aus Georgien abziehe, hieß es.
Gazprom werde wegen der Arbeiten zunächst die Lieferung ganz einstellen und dann am Donnerstag mit etwa 50 Mio.Kubikmeter die Hälfte der üblichen Menge liefern, teilte der Konzern mit. Danach werde die Versorgung wie gewohnt laufen. Die Wartungsarbeiten seien in Absprache mit den Jamal-Europa-Betreibern Wingas (Kassel) und Europol Gas (Polen) geplant worden. Die rund 2000 Kilometer lange Pipeline war 1999 in Betrieb genommen worden.
Quelle: ntv.de