Wertvollste Marke der Welt Google bleibt auf Platz 1
21.04.2008, 15:58 UhrGoogle ist einer aktuellen Studie zufolge die wertvollste Marke der Welt. Auf gut 86 Mrd. US-Dollar bezifferte das Marktforschungsunternehmen Millward Brown den Markenwert des Internet-Konzerns. Gegenüber dem Vorjahr, in dem Google ebenfalls die Liste anführte, entspricht das einem Plus von 30 Prozent. Die wertvollste deutsche Marke ist BMW auf Rang 17 mit 28 Mrd. Dollar (plus neun Prozent), heißt es in der am Montag vorgelegten Studie. Millward Brown berechnet den Markenwert nach einer komplexen Formel, wobei unter anderem der Umsatzeffekt der Marke sowie die Zukunftsaussichten berücksichtigt werden.
Marlboro fällt zurück
Die Top 5 der wertvollsten Marken blieb im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Auf Rang zwei kam der US-Mischkonzern General Electric (GE) mit einem Markenwert von knapp 71,4 Mrd. Dollar (plus 15 Prozent). Platz drei ging an Microsoft mit 70,9 Mrd. (plus 29 Prozent). Es folgten Coca-Cola und China Mobile. Marlboro fiel vom sechsten auf den zehnten Platz zurück, der Markenwert schrumpfte um fünf Prozent auf 37,3 Mrd. Dollar.
Mercedes weit vor VW
In die Top 100 von Millward Brown schafften es insgesamt neun deutsche Unternehmen. Nach BMW kommt Porsche auf Rang 28 (21,7 Mrd. Dollar/plus 62 Prozent), direkt vor SAP (21,67 Mrd/plus 20 Prozent). Die Marke Mercedes verbuchte auf dem 36 Platz ein Wachstum von einem Prozent auf 18 Mrd. Dollar. Außerdem mit dabei sind Deutsche Bank (42. Platz), Siemens (47.), T-Mobile (83.), Esprit (90.) und VW (96.).
Am stärksten wuchs der Studie zufolge binnen eines Jahres der Markenwert des Handy-E-Mail-Anbieters BlackBerry, der sich fast verfünffacht hat (plus 390 Prozent auf 13,7 Mrd. Dollar/51. Platz). Ebenfalls stark entwickelte sich im Jahr der iPhone- Einführung die Marke Apple: Mit einem Plus von 123 Prozent auf 55,2 Mrd. Dollar schaffte sie es vom 16. auf den 7. Platz.
Quelle: ntv.de