Aktie über 700 Dollar Google spricht mit Verizon
31.10.2007, 15:08 UhrDer US-Internetkonzern Google verhandelt Kreisen zufolge mit der US-Mobilfunkfirma Verizon Wireless über Software-Dienste für Handys. "Es laufen fruchtbare Gespräche, die in ein Geschäft münden können", sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person.
Es gehe bei den Verhandlungen zwischen dem Suchmaschinen-Anbieter und Verizon Wireless, einer gemeinsamen Tochter von Verizon Communications und der britischen Vodafone, um Technologien und Geschäftsmodelle wie werbefinanzierte Mobilfunkdienste, sagte ein anderer Kenner.
Verizon-Communications-Vorstand Denny Strigl sagte in einer Telefonkonferenz, sein Konzern spreche mit vielen Unternehmen, darunter auch Google. Details wollte er allerdings nicht nennen. Bei US-Börsenstart legte die Google-Aktie am Mittwoch über ein Prozent zu und durchbrach damit erstmals die 700-Marke.
Google will einem Zeitungsbericht zufolge schon bald eine eigene Handy-Software vorstellen. Damit könnten die Handyhersteller passende Geräte bis Mitte 2008 auf den Markt bringen, hatte das "Wall Street Journal" am Dienstag unter Berufung auf eingeweihte Personen berichtet. Eine entsprechende Ankündigung des führenden Suchmaschinendienstes sei in den kommenden zwei Wochen zu erwarten.
Die mit der Software betriebenen Mobiltelefone sollen demnach mehrere Google-Anwendungen zusammenführen, etwa die Suchmaschine, die Videoplattform YouTube und den Email-Dienst Gmail. Mit einem eigenen Betriebssystem für Handys würde Google erneut in die Domäne des Softwaregiganten Microsoft eindringen.
Zudem will Google dem Bericht zufolge den Quellcode seiner Software offenhalten und so anderen Programmentwicklern den Zugang ermöglichen. Der US-Internetkonzern hat seine Reichweite im vergangenen Jahr mit großer Geschwindigkeit auf neue Anzeigenmärkte ausgedehnt, etwa auf TV-, Radio- und Printwerbung.
Quelle: ntv.de