Meldungen

Starkes Quartal HP stapelt höher

Der weltgrößte PC-Hersteller Hewlett-Packard hat seine Erwartungen für das zweite Geschäftsquartal nach oben geschraubt. Zur Begründung verwies der US-Konzern auf ein starkes PC-und Servergeschäft. HP sagt nun für das gerade abgelaufene Vierteljahr einen Umsatz von bis zu 25,55 Mrd. Dollar voraus. Das ist eine Mrd. mehr als bislang prognostiziert und liegt auch deutlich über dem Vorjahreswert.

Auch beim Gewinn je Aktie gab sich das Unternehmen, das zugleich der weltgrößte Druckerhersteller ist, für das zweite Quartal optimistischer. Hier peilt das Management nach GAAP-Bilanzstandards nun 64 bis 65 Cent an nach bislang 57 bis 58 Cent. Grund für die höhere Prognose ist auch die Tatsache, dass HP über den Rückkauf eigener Aktien die Zahl der umlaufenden Titel reduziert hat. HP-Aktien legten im frühen Handel rund ein Prozent zu auf 44,20 US-Dollar.

HP zufolge sind einige Finanzinformationen zum jüngsten Quartal am Montagabend in einer Email versehentlich nach außen gedrungen. Daher habe sich der Konzern entschieden, die neue Prognose zu veröffentlichen. HP will seine Quartalsbilanz am 16. Mai vorlegen. Für das dritte Vierteljahr erwartet das Unternehmen Umsätze zwischen 23,7 und 23,9 Mrd. US-Dollar.

HP hat im harten Wettbewerb am PC-Markt unlängst den Erzrivalen Dell von der Spitze verdrängt. Der US-Konkurrent kämpft seit Monaten mit Kostenproblemen und musste zu Jahresbeginn einen Gewinneinbruch verkraften. Um hier gegenzusteuern, hat Firmengründer Michael Dell inzwischen wieder das Ruder übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen