Meldungen

Dividende soll steigen Hypo Real Estate verdient gut

Die Immobilienbank Hypo Real Estate hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr um mehr als ein Viertel gesteigert und hebt deswegen die Dividende deutlich an. Wie das Münchner Unternehmen in der Nacht zu Dienstag mitteilte, rechnet es auch im laufenden Jahr mit einem höheren Ergebnis und einer steigenden Rendite.

Vor Steuern verdiente die Hypo Real Estate 571 Mio. Euro nach 443 Mio. im Jahr zuvor. Darin enthalten sind positive Sondereffekte aus der Umstellung der Bilanzierung, aber auch Belastungen aus Umbaumaßnahmen. Ohne diese Effekte lag der Vorsteuergewinn 2006 noch bei 558 Mio. Euro und damit in der vom Konzern vorgegebenen Spanne von 550 bis 560 Mio. Euro. Analysten hatten hier im Schnitt mit 559 Mio. Euro gerechnet.

Hauptgrund für das bessere Ergebnis waren die gestiegenen Erträge im operativen Geschäft. Sie kletterten um fast 15 Prozent auf 1,08 Mrd. Euro. Damit wurde der leichte Anstieg bei der Risikovorsorge für faule Kredite auf 159 (Vorjahr 151) und den Verwaltungskosten auf 335 (317) Mio. überkompensiert.

Die Eigentümer sollen für 2006 eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie erhalten. Das entspricht einer Erhöhung um 50 Prozent. Für dieses Jahr hat die Hypo Real Estate, die 2003 von der Großbank HVB abgespalten worden war, den Aktionären weiteres Wachstum in Aussicht gestellt: So soll der Vorsteuergewinn auf mindestens 680 Mio. Euro klettern.

Neugeschäft deutlich ausgeweitet

Das Immobilien-Neugeschäft belief sich 2006 auf 26,6 Mrd. Euro, wovon 20 Mrd. auf das margenstärkere Ausland entfielen. "Damit wurde das Ziel, das bereits hohe Vorjahresniveau von 22,3 Mrd. Euro wieder zu erreichen, deutlich übertroffen", hieß es in einer Mitteilung. Der Löwenanteil wurde mit mehr als neun Milliarden Euro im vierten Quartal eingefahren. 2007 soll sich das Neugeschäft in den Bereichen Immobilien- und Infrastrukturfinanzierung auf insgesamt 25 Mrd. Euro summieren.

In der Branche tobt seit längerem ein Preiskampf -Hypo Real Estate und Erzrivale Eurohypo unterbieten sich immer wieder bei Finanzierungen. Das drückt auf die Margen im Neugeschäft und hatte die Aktie der Hypo Real Estate zuletzt unter Druck gesetzt. Trotz des harten Wettbewerbs wollen die Münchner profitabler werden. Die Eigenkapitalrendite -zentrale Kennziffer für die Rentabilität von Banken -soll 2007 zwischen elf und zwölf Prozent liegen und bis 2009 auf 13 Prozent nach Steuern ansteigen. Für 2006 nannte die Hypo Real Estate zunächst keine Rendite, sie lag zuletzt aber bei gut neun Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen