US-Kreditkartengeschäft Immer mehr Zahlungsausfälle
11.03.2009, 19:28 UhrDie Zahlungsausfälle von Kreditkartenkunden in den USA haben einen neuen Rekordwert erreicht. Im Januar seien mehr als vier Prozent der Kunden mindestens 60 Tage mit ihren Zahlungen im Rückstand gewesen, heißt es in einem vorgelegten Bericht der US-Ratingagentur Fitch.
"Die Rekordausfälle bei den Kartenzahlungen sind nur ein weiteres Anzeichen dafür, dass sich die Verbraucher in den USA unter beträchtlichem Druck befinden", sagte Fitch-Analyst Michael Dean. Die Entwicklung deute auf noch höhere Ausfälle in den kommenden Monaten hin.
Laut Fitch steigt auch der Anteil der Ausstände, die von den Kreditkartengesellschaften komplett abgeschrieben werden müssen. Ende Januar habe der Anteil bei 7,4 Prozent gelegen, bis Jahresende könnte er bis auf neun Prozent steigen. Die Kreditgesellschaften schreiben Ausstände normalerweise ab, wenn der Kunde mehr als 180 Tage im Verzug ist oder seit mindestens 60 Tagen die persönliche Insolvenz erklärt hat.
Quelle: ntv.de