12.000 Jobs auf der Liste JP Morgan streicht Stellen
26.02.2009, 16:42 UhrDie zweitgrößte US-Bank JPMorgan Chase streicht im Zusammenhang mit der Übernahme der angeschlagenen Sparkasse Washington Mutual 12.000 Stellen. Durch diese Stellenstreichungen und auf anderem Weg seien rund zwei Milliarden Dollar (1,6 Mrd. Euro) an Einsparungen zu erwarten, gab die Großbank bei einer Investorenkonferenz bekannt.
Früheren Angaben zufolge wollte der Konzern allein bei Washington Mutual mehr als 9000 Stellen streichen. Das Geldhaus kündigte zudem an, in diesem Jahr 120 neue Filialen eröffnen zu wollen. 2009 erwartet JP Morgan bis zu 5,6 Mrd. Dollar Verluste bei seinem nicht mit Krediten verbundenen Immobilienfinanzierungen. Das Minus werde sich hier pro Quartal auf 1,0 bis 1,4 Mrd. Dollar summieren, erklärte die Bank.
Das Institut stellt sich zugleich auf eine wachsende Zahl von Schuldnern ein, deren Häuser weniger wert sind als die dafür vergebenen Kredite. Bis Ende des Jahres könne ihr Anteil an den Hypothekennehmern auf 35 bis 39 Prozent steigen, bis Ende 2010 auf 36 bis 41 Prozent. Ende vergangenen Jahres betrug er 27 Prozent.
Trotz eines zuletzt heftigen Gewinneinbruchs steuert JP Morgan bislang besser durch die Turbulenzen als der große Rest vor allem der US-Branche. Allerdings strich die Bank gerade ihre Dividende um fast 90 Prozent zusammen.
Aus seiner relativ starken Position heraus hatte sich der Konzern Ende September den Großteil der gescheiterten Washington Mutual geschnappt. Die Pleite des Instituts mit einst mehr als 43 000 Mitarbeitern war der bislang größte Zusammenbruch einer Geschäftsbank in der US-Geschichte.
Quelle: ntv.de