Bertelsmann-Kronprinz Johannes Mohn geht
20.08.2008, 20:30 UhrJohannes Mohn, der älteste Sohn des Bertelsmann-Patriarchen Reinhard Mohn, verlässt das Unternehmen Ende dieses Jahres. Das sagte ein Bertelsmann-Sprecher in Gütersloh. Er bestätigte damit einen entsprechenden Bericht des "Manager Magazin". Johannes Mohn scheide "auf eigenen Wunsch" aus, sagte der Sprecher. Der Schritt entspreche seiner persönlichen Lebensplanung.
Wie das "Manager Magazin" berichtete, ist der 58-jährige Mohn mit 6,01 Prozent an der Bertelsmann AG beteiligt. In den vergangenen Jahren war Mohn bei Bertelsmann für Media Technology zuständig.
Johannes Mohn galt jahrzehntelang als kommender Erbe von Bertelsmann. Der älteste Sohn von Reinhard Mohn heißt nach seinem Großvater, der den Verlag 1887 durch seine Einheirat in die Familie Bertelsmann übernommen hatte. Der mittlerweile 87-jährige Reinhard Mohn hatte die Führung von Bertelsmann 1947 übernommen und das mittelständische Unternehmen zu einem der größten Medienkonzerne der Welt entwickelt. 1981 gab Mohn wegen des Erreichens der konzerninternen Altersgrenze von 60 Jahren seine Funktion als Vorstandsvorsitzender ab und übernahm den Vorsitz im Aufsichtsrat der Bertelsmann AG. Während er sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, übernahm seine zweite Ehefrau Liz Mohn eine immer größere Rolle im Konzern.
Das Familienvermögen der Mohns wird auf mehr als 5,5 Mrd. Euro geschätzt, damit liegen die Bertelsmann-Eigentümer auf dem 6. Platz in der Forbes-Liste der reichsten Deutschen.
Quelle: ntv.de